Drink Man Classic: Getränkerucksack für Bier und Softdrinks

Für Bier & kohlensäurehaltige Softdrinks. SK-Zertifiziert (SK 326.001) und seit Jahren weltweit der Maßstab für professionelle Rucksack-Schankanlagen (Bier-Rucksack).

Übersicht:

  • AFG-Version = der Tank ist zur Eigenbefüllung geeignet. Wahlweise über die Handöffnung oben oder über die Ventile an der Oberseite des Tanks.
  • KEG-Version = sieht die Verwendung von industriell befüllten Tanks vor. Zum Beispiel der Brauerei oder einem Soft-Drink Abfüller.
  • Preis, komplett und sofort einsatzbereit: EUR 799.- (netto, zzgl. Fracht & MwSt.)
  • Für die gleichen Anwendungsbereiche bieten wir alternativ auch den Drink Man EASY.
Zurück

Technische Daten

  • Gewicht (unbefüllt): 9,8 kg
  • Leergewicht des Tanks: 3,3 kg
  • Höhe: 59 cm
  • Breite: 43 cm
  • Tiefe: 34 cm
  • Werbefläche (h x b): 34 x 67 cm
  • Preis / Stück (netto): 799,– €

Professioneller Markenauftritt

Damit ihre Werbebotschaft auch gut ankommt, ist das Gerät genau für derartige Anforderungen ausgelegt. Eine hochfunktionelle und gleichzeitig robuste Technik verbindet optimal durchdachte Detaillösungen miteinander. Somit steht einem „knitterfreien“ Markenauftritt nichts mehr im Wege. Ein hoher Wiedererkennungswert ist also garantiert.

Serviceeinheit und Tragegestell

Die Serviceeinheit (rechts) und das Tragegestell (links am Läufer) können voneinander getrennt werden. Auf diese Weise kann der Läufer das Tragegestell wesentlich einfacher individuell anpassen. Anschließend wird die Serviceeinheit von oben in das Gestell eingehängt und von unten automatisch verriegelt. Das garantiert eine sichere und schnelle Bedienweise.

AFG Version, 11,35 ltr. Füllvolumen

Das Gerät besteht aus einem ABS-Rahmen und einem darin integrierten, hochfesten und formgebenden Polypropylen-Schaumblock. Der Drink Man steht sicher auf vier Gummifüssen und kann weder um- noch in sich zusammenfallen. Der Polypropylen-Schaumblock wirkt zusätzlich isolierend. Zudem ist er auswaschbar und erfüllt somit alle Hygieneanforderungen.

KEG Version, 10 ltr. Füllvolumen

Von links: Becheraufnahme, Fassbereich, Aufnahme CO2 Flasche und Zuführung Zapfarmatur. Ein sicherer und aufrechter Stand der CO2 Flasche mit dem montierten Edelstahldruckminderer ist für das einwandfreie Funktionieren dieser Komponenten und die Betriebssicherheit während des Einsatzes unerlässlich. Der zentrale Fassbereich gewährleistet ein schnelles, einhändiges Einbringen und Entnehmen des Fasses. Außerdem kann das Fass zur schnelleren Verbindung mit den Leitungen noch gedreht werden. Ist das Gerät neu bestückt, wird der Deckel einfach aufgesteckt. Damit sind die Technik und die Becher vor ungewollter Entnahme und Verunreinigung geschützt.

Das Tragegestell des Drink Man Classic

Das Tragegestell des Drink Man Classic bietet ein hohes Maß an Funktionalität und Tragekomfort. Sowohl die Höhen- als auch die Weiteneinstellungen sind individuell regelbar. Dadurch passt sich das Gerät dem Läufer optimal an.

Neubestückung der Tanks

Die Neubestückung mit einem vollen Tank ist ebenfalls schnell und einfach durchführbar. Dazu muss der Läufer das Gerät nicht einmal ablegen. Da die obere Abdeckung (Deckel) abgenommen werden kann, ist ein ungehinderter Zugang zur Technik gewährleistet. Der Schaumblock unterteilt das Gerät in vier klar definierte Bereiche. Durch den einfachen Zugang ist schnelles Wechseln möglich und die Standzeiten werden minimiert.

Integrierten Becherspender

Durch den integrierten Becherspender fällt die gesamte Einheit etwas schmaler aus. Die Becher sind besser vor ungewollter Entnahme und Verschmutzung oder Regen geschützt.

Die Aufnahmekapazität des Becherspenders hängt natürlich von der Stapelhöhe der verwendeten Becher ab.

Sicherer Stand

Die vier Gummifüße garantieren einen soliden, sicheren Stand und verhindern in der Regel den Bodenkontakt des Gerätekorpus. Der integrierte Becherspender ist für Becher mit einem maximalen Durchmesser von ca. 90 Millimeter geeignet.

Gummimembrane

Gummimembrane steuern den Vereinzelungsmechanismus des Becherspenders. Diese werden in unterschiedlichen Lochweiten angeboten. Sie sind jederzeit auswechselbar und ermöglichen einen sicheren und starken Halt bei gleichzeitig einfacher Entnahme der Becher.

Zuführung zur Zapfarmatur

Eine wichtige Voraussetzung für ein schnelles, einhändiges Entnehmen beziehungsweise Einstellen des Tanks ist die separate von außen zugängliche Zuführung zur Zapfarmatur. Dadurch wird einerseits der störende Kontakt mit dem Getränkebehälter vermieden. Andererseits wird auch ein Einquetschen oder Beschädigen der Leitung durch den Tank verhindert.

Austausch der Werbebotschaft

Durch den festen und stets planen Untergrund der Korpus-Außenseite ist der Austausch der Werbebotschaft innerhalb von einer Minute möglich. Die an drei Seiten zu öffnende transparente Kunststofffolie erleichtert das An- oder Einbringen des Werbebanners und fixiert den Werbeeinleger anschließend wasserfest. An den Seiten befinden sich zusätzlich zwei Einsteckmöglichkeiten für Fahnen beziehungsweise Transparente.

Isolierte Zapfarmatur mit Kompensatorzapfhahn

Die Steckkupplungen und Anschlüsse können jederzeit ohne Werkzeug gewechselt werden. Der Leitungsdurchmesser beträgt außen 8 Millimeter, innen 4 Millimeter.

CO2-Flasche

Die CO2-Flasche aus Aluminium verfügt über ein Füllvolumen von 450 Gramm. Der Druckminderer und die volle Flasche wiegen zusammen circa 1,4 Kilogramm.

Schneller Flaschenwechsel ohne Werkzeug

Edelstahldruckminderer mit Sicherheitsventil, Manometer (3 bar) und Schlauchabgang (außen 8 Millimeter). Verbindung zur CO2-Flasche über ein Trapezgewinde.

CO2-Flasche sicher positioniert

Für das einwandfreie Funktionieren und die Betriebssicherheit des Gerätes während des Einsatzes ist ein sicherer und aufrechter Stand der CO2-Flasche inklusive des montierten Edelstahldruckminderers unerlässlich.

seitliche Aufnahmen für Flaggenstöcke

Der Drink Man Classic verfügt über zwei seitliche Aufnahmen für Flaggenstöcke. Die Flaggen sind NICHT über Cup Service GmbH erhältlich.